Konservierungswissenschaft im Dialog 2019
Öffentliche Vortragsreihe des Rathgen Forschungslabors



   
Der Förderkreis des Rathgen-Forschungslabors organisiert Vorträge und Fachführungen, seit 2006 in Zusammenarbeit mit dem Rathgen-Forschungslabor als öffentliche Vortragsreihe unter der Generalüberschrift "Konservierungswissenschaft im Dialog"

Die Vorträge finden jeweils am letzten Dienstag eines Monats um 18:30 Uhr im Brugsch-Pascha-Saal im Verwaltungsgebäude des Archäologischen Zentrums auf den Museumshöfen statt.
Zugang: Archäologisches Zentrum, Geschwister-Scholl-Str. 6, 10117 Berlin-Mitte: durch die Empfangshalle über den Hof in das angrenzende Haus 20B, 5. Stock (mit dem Glasaufzug)

Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, im kleinen Kreis mit dem/der ReferentIn zu diskutieren. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.


Bitte beachten Sie die neue Anfangszeit der Vorträge um 18:30 !!!

28.01.2020 Stefan Simon
Rathgen-Forschungslabor, Staatliche Museen zu Berlin, SPK
"Im Einsatz fürs globale Kulturerbe an einer amerikanischen Eliteuniversität - mit einem Blick in den Alltag des Rathgen-Forschungslabor 2019 mit Bildern"
25.02.2020 Amelie Nusser
Rathgen-Forschungslabor, Staatliche Museen zu Berlin, SPK
"Umweltschadstoffe in Museen - aus dem Alltag der Biozid-Beauftragten der SPK"
31.03.2020 auf Grund des Coronavirus fällt der Märzvortrag leider aus

28.04.2020 N.N.

26.05.2020 N.N.

30.06.2020 N.N.

 

 
  Sommerpause im Juli und August
 
29.09.2020 N.N.

27.10.2020 N.N.

24.11.2020 N.N.


Sobald weitere Vortragsthemen feststehen, werden diese hier bekannt gegeben.